


Wie du ein eigenes Weihnachtsbild gestaltest – Der wahre Wert von Geschenken
Letztes Jahr schenkte mir meine fünfjährige Nichte zu Weihnachten einen Laptop. Keinen echten, sondern einen gemalten. Was für ein Weihnachtsbild! Der gemalte Laptop hatte eine einwandfreie Tastatur und einen hochauflösenden Bildschirm. Ich konnte ihn sogar aufklappen! Warum hat sie das gemacht?

Inktober 2019 – Willkommen in der Hölle
Mich plagt eine unbequeme Wahrheit. Mir gelingen keine schönen und sauberen Linien, wie sie zum Beispiel bei einer Illustration nötig sind. Zudem habe ich große Schwierigkeiten, etwas komplett Neues (z.B. einen Charakter) zu entwerfen und aufs Papier zu bringen. Am 01. Oktober sollte sich genau dies ändern! Jedes Jahr startet zu diesem Zeitpunkt der Inktober. Ein 31-tägiger Höllenmarsch durch die Künstlerlandschaft. Warum sich dieser Marsch lohnt und was du alles in dein Rucksack packen solltest, zeige ich dir in diesem Artikel.

Trainiere deine Wahrnehmung mit dieser effektiven Zeichenübung
Um ein Portrait oder andere Motive realistisch zu zeichnen, benötigst du nicht nur handwerkliches Geschick. Du musst bestimmte Details wahrnehmen können. Um welche Details handelt es sich und wie erlangst du diese Wahrnehmung? Genau dies erfährst du in diesem Artikel. Du bekommst eine Übung an die Hand, mit der du ein bekanntes Bild neu wahrnehmen wirst. Als Nebeneffekt erlernst du eine wichtige Zeichenlektion.

Veränderungen – Warum sie selten schmackhaft sind
Vor mir sitzen vier Prüfer. Selten war ich so nervös, wie an diesem Tag. Die letzten drei Ausbildungsjahre zur Psychotherapeutin standen auf dem Spiel. Der Darm entwickelt in solchen Momenten sein Eigenleben. Werde ich die Fragen beantworten können und wie geht es danach beruflich weiter? Die ersten 10 Minuten sind die schlimmsten. Dann geht alles schnell und die Zeit ist vorbei.

Detailverliebt – Nutze diese unschlagbare Technik für mehr Realismus
Wie oft stehst oder sitzt du vor Bildern, bei denen du staunst? Bilder, welche wir lange betrachten, haben etwas grandioses erreicht. Sie haben Aufmerksamkeit erzeugt. Sei es durch ehrfurchtsvolles Erstaunen oder weil das Bild blanker Horror ist. Horrorbilder ist ein krasser Ausdruck für Werke, die entweder vom Betrachter als "schlecht" bewertet werden oder die ein Unbehagen in uns auslösen. Einige Künstler wollen genau diese unangenehme Wirkung erzeugen. Sie provozieren und bleiben mit diesem Eindruck in den Köpfen anderer hängen. Willst du ebenfalls in den Köpfen anderer hängen bleiben? Dann sollten deine Bilder...

Hi, ich bin Anita…
…und habe vor 2018 das Projekt Chabi.s Art gegründet.
Damit wollte ich mich selbst motivieren, kreativ zu sein und immer neue Bereiche in der Kunst zu entdecken. Viele Jahre später habe ich duzende Materialien, Techniken und Stile kennengelernt und meine große Vorliebe für Portraits und Illustrationen entdeckt.
Trotz vieler Stolpersteine und Ängsten habe ich mich in die kreative Selbständigkeit gewagt und kann heute gut davon leben.