


Zeichnen lernen kann jeder – Die 5 wirksamsten Strategien zum Erfolg
Jeder entwickelt sich in seinem Tempo weiter. In diesem Artikel gebe ich dir wichtige Anhaltspunkte, wie du gezielter deine Zeichenfähigkeiten ausbauen kannst. Alles von mir erprobt und mit Bildern veranschaulticht! Diese Hinweise sind simpel und übertragbar auf sämtliche Bereiche (malen, kochen, etc.). Leider verlieren wir...

Hilfsgitter – Das ultimative Hilfsmittel für präzise Zeichnungen
Mit diesem Artikel lege ich dir mein liebstes Hilfsmittel ans Herz, mit dem auch du genauer und mit mehr Freude zeichnen kannst. Ein Ausprobieren lohnt sich in jedem Fall. Ich liebe es und ich bin mir sicher, dass du es auch lieben wirst. Wovon ist die Rede? Das Hilfsgitter oder auch Raster genannt...

Im Farbrausch – Zeit zur Reflexion
Sich treiben lassen. Goldene, grüne und rot schimmernde Blätter. Die Sonne zeigt sich an manchen Tagen immer noch kräftig und wärmend. Der goldene Herbst hat begonnen und verwöhnt uns mit einem Farbrausch. Ich liebe es! Möchtest du den Zauber des Herbstes aufnehmen, solltest du einen Moment innehalten und lauschen. Ich nutze diese Zeit zur Innenschau und reflektiere die letzten Monate.

Umbruch und Neuanfang – oder warum ich jetzt blogge
Was ist wichtig im Leben? Ende 2017 ereigneten sich in meiner Familie mehrere Schicksalsschäge. Das Thema Endlichkeit stand im Raum und erzwang eine perönliche Auseinandersetzung. Betäubt stellte ich mir die Frage: "Wie gehe ich damit um?" Bereits während eines Praktikums im Hospiz wurde ich mit diesem Thema mehrfach konfrontiert. Meine Diplomarbeit handelte von "Der eigenen Lebensgeschichte in der Sterbebegleitung begegnen".

Die ersten Schritte sind die schwersten – Ein Rückblick
Wie die Zeit vergeht...Die Sonne brennt unermüdlich, Eis bringt nur kurz die gewünschte Abkühlung. Höllisch warm sind die Tage! In diesem Sommer blicke ich auf ein halbes Jahr Erfahrung zurück. Seit Dezember 2017 zeichne ich beinahe täglich...

Hi, ich bin Anita…
…und habe vor 2018 das Projekt Chabi.s Art gegründet.
Damit wollte ich mich selbst motivieren, kreativ zu sein und immer neue Bereiche in der Kunst zu entdecken. Viele Jahre später habe ich duzende Materialien, Techniken und Stile kennengelernt und meine große Vorliebe für Portraits und Illustrationen entdeckt.
Trotz vieler Stolpersteine und Ängsten habe ich mich in die kreative Selbständigkeit gewagt und kann heute gut davon leben.